Marie Säume
Tiere haben mich schon mein ganzes Leben begleitet. Seit meiner frühesten Kindheit durfte ich mit den unterschiedlichsten Haustieren aufwachsen – doch Hunde haben stets einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Diese enge Verbindung zu Tieren hat mich schon früh wissen lassen, dass mein beruflicher Weg genau in diese Richtung führen würde.
Während meiner Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tagesklinik für Kleintiere Koch & Land entwickelte sich mein besonderes Interesse für die (chirurgische) Orthopädie sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die tägliche Arbeit am Tier, das Beobachten der Diagnostik, die OP-Begleitungen und die anschließende Nachsorge zeigten mir, wie entscheidend ein gutes Zusammenspiel aus medizinischem Fachwissen, Einfühlungsvermögen und gezielter Therapie ist. Schon damals faszinierte mich, wie sehr eine passende Behandlung die Lebensqualität eines Tieres verbessern kann.
Diese Faszination ließ mich nicht mehr los. So folgten meine Ausbildungen in der Tierphysiotherapie und Osteopathie – zwei Therapieformen, die für mich den Blick auf das Tier noch einmal erweitert haben. Ich versuche jedes Tier als individuelle Persönlichkeit mit einer eigenen Geschichte, eigenen Bedürfnissen und einem eigenen Tempo zu sehen.
Ein besonders wichtiger Begleiter auf meinem beruflichen Weg ist mein eigener Hund Cookie. Cookie lebt mit einer beidseitigen Hüftdysplasie sowie einem Cauda-Equina-Kompressionssyndrom – zwei Diagnosen, die unseren Alltag herausfordern, uns aber auch unglaublich viel gelehrt haben. Durch ihn habe ich hautnah erlebt, wie wertvoll eine liebevolle, ganzheitliche und gut abgestimmte therapeutische Betreuung ist. Er hat mir gezeigt, wie wichtig Geduld, Verständnis und individuelle Anpassung in der Therapie wirklich sind. Und er hat mir endgültig bestätigt, dass mein Herz für die Arbeit in der Tierphysiotherapie schlägt.
Heute begleite ich Tiere und ihre Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Es ist mir wichtig, jedes Tier dort abzuholen, wo es steht – mit Ruhe, Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Blick. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen zu verstehen und gemeinsam nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier kennenzulernen und auf diesem Weg zu unterstützen.
Kristin Fischer

Ich freue mich sehr, Kristin Fischer ab dem 01. November 2025 offiziell in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Sie hat ihre Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der ATM – Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie erfolgreich abgeschlossen und unterstützt mich bereits seit 2024 im Rahmen ihres ausbildungsbegleitenden Praktikums.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Leidenschaft für Tiere bereichert sie nun dauerhaft die Praxis und ist für Sie und Ihre Lieblinge da.
Ausbildung Tierphysiotherapie mit der Spezialisierung Hund
ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) - 01.11.2023 – 31.10.2025
Ausbildung Tierpsychosomatik mit Schwerpunkt auf Hund, Katze, Pferd
ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) - 01.11.2023 – 31.10.2025
Seminar Halsbänder, Geschirr und Leinen beim Hund
ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) - 06.03.2025
Seminar Assistenzhund meets Physio
ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) - 23.10.2025
Fortbildung Taping am Hund und Pferd
ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) - 08.11.2025 – 09.11.2025
Gua Sha in der Tierphysiotherapie
Laura Hardt - 12.11.2025
Fortbildungen Tierphysiothek Akademie
· Grundlagen Bewegungstherapien in der Physiotherapie
· Bewegungstherapie – isometrische Übungen
Praxishunde

Bella – Ruhepol und Pausenbeauftragte
Windhund-Mix, geb. 07/2020
Bella ist die Expertin für entspanntes Arbeiten und hat das Talent, jede noch so stressige Situation mit einem Nickerchen zu entschärfen. Sie liebt den bequemen Liegeplatz mehr als alles andere und lebt ihre Rolle als kleine Diva mit Stil – aber immer charmant.
Wenn Cookie mal die Puste ausgeht, springt Bella zuverlässig ein und unterstützt ihn tatkräftig. Gemeinsam bilden die beiden ein unschlagbares Team: Er aufmerksam und gründlich, sie ruhig und souverän.
Cookie – Qualitätsmanager für Snacks & Sicherheitschef
Dackel-Pekingnese-Mix, geb. 12/2018
Cookie nimmt seine Aufgaben sehr ernst: Kein Futterstück, das nicht gründlich auf Qualität geprüft wird, kein Besucher, der nicht sorgfältig erschnüffelt wurde. Mit seiner feinen Nase entgeht ihm absolut nichts – er weiß sofort, wer da war, was sie gegessen haben und wie lange.
Trotz seiner sensiblen Art scheut er auch keine Diskussion, wenn etwas seiner Meinung nach nicht ganz stimmt. Cookie sorgt für gute Stimmung, Ordnung im Leckerli-Lager und dafür, dass hier niemand unbemerkt bleibt.
Wichtige Information für unsere Patientenbesitzer
Die Hunde sind selbstverständlich nicht frei in der Praxis unterwegs.
Es kommt zu keinem unerwünschten Aufeinandertreffen mit Patienten, sodass Ihr Tier die Behandlung in Ruhe, Sicherheit und stressfrei genießen kann.
